Tipps und Tricks für die Laserbearbeitung von Holz

  • Welches Holz für welchen Zweck?

    Welches Holz für welchen Zweck?

    Ob filigrane Gravur oder präziser Schnitt – für ein gelungenes Laserprojekt ist die Wahl des passenden Holzes entscheidend. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Holzarten sich für welche Anwendungen besonders gut eignen. Von Pappel über Buche bis zu edlen Furnieren: Entdecke die Unterschiede und finde das ideale Material für dein nächstes kreatives Vorhaben!

    Weiterlesen
  • Fotos in Holz lasern – Einzigartige Erinnerungen in natürlichem Material verewigen

    Fotos in Holz lasern – Einzigartige Erinnerungen in natürlichem Material verewigen

    Beim Lasern von Fotos auf Holz brennt ein Laser das Bild dauerhaft und detailreich in die Oberfläche. Dazu wird das Foto vorher in ein kontrastreiches Schwarzweißbild umgewandelt und mit einem speziellen Rasterverfahren (Dithering) aufbereitet.

    Am besten eignen sich helle, fein gemaserte Hölzer wie Ahorn, Birke oder Buche. Nach dem Gravieren können Rückstände entfernt und das Holz mit Öl oder Lack veredelt werden.

    Das Ergebnis sind persönliche, langlebige Unikate – ideal als Geschenk oder Erinnerung.

    Weiterlesen