Holzplatten

Holzplatten


13% Rabatt
Regulärer Preis ab €4,10
Verkaufspreis ab €4,10
Regulärer Preis €4,69
Stückpreis
pro 
Pappelsperrholz furniert Etwas Edleres gibt es nicht.... leicht zu schneiden noch schneller schneiden und somit noch profitabler mit dem Laser arbeiten immer die edelste Oberfläche die es vom Nat...
61% Rabatt
Regulärer Preis ab €3,85
Verkaufspreis ab €3,85
Regulärer Preis €9,99
Stückpreis
pro 
Edel-HDF Bekannt, bewährt und beliebt! Die größte Auswahl an Holzarten und Formaten für die verschiedensten Einsatzgebiete. Edelholzfurnierte HDF-Platten werden mit einem extra-feinen Schliff verse...
51% Rabatt
Regulärer Preis ab €4,99
Verkaufspreis ab €4,99
Regulärer Preis €10,12
Stückpreis
pro 
Holzgrußkarten-Material Das Material der Wahl, wenn es um Glückwunschkarten, Postkarten und Billets aus dem wunderschönen Werkstoff Holz geht. Biegsam - Beschreibbar - Vielseitig Auf 0,6mm Holz wir...
Regulärer Preis ab €6,51
Verkaufspreis ab €6,51
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Holzplatten schwarz Edel-HDF in einer uniformen Farbe Ein Naturwerkstoff in uniformen Farben sorgt für noch mehr Designmöglichkeiten. Deep Black ist zu 100% holzbasierend und dadurch nachhaltiger a...
18% Rabatt
Regulärer Preis ab €4,49
Verkaufspreis ab €4,49
Regulärer Preis €5,49
Stückpreis
pro 
Edel-Sperrholz Die kreuzweise Verleimung mehrerer Edelholzfurnierschichten garantiert einen verzugsarmen Holzwerkstoff für verschiedenste Herausforderungen in höchster Qualität. Sperrholz in 1,5mm ...
Regulärer Preis ab €4,00
Verkaufspreis ab €4,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Schichtholz Zwei Holz-Dünnschichten werden in Faserrichtung miteinander verbunden und erzeugen so, eine stabile Platte für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, wo dünne und stabile Eigenschaften...

Über Holzplatten

Größte Auswahl an Holzplattenmaterialien in den verschiedensten Stärken, Formaten und Holzarten zu einer superioren Oberflächenqualität.

Holzplatten für die Laserbearbeitung - Das perfekte Material für kreative Projekte

Wenn es um die Laserbearbeitung von Holz geht, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend für das Endergebnis. Holzplatten bieten eine hervorragende Option für kreative Projekte und sind besonders beliebt in der DIY-Community. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den Vorteilen von Holzplatten für die Laserbearbeitung befassen und einige wichtige Faktoren berücksichtigen, die bei der Verwendung von Lasergeräten mit diesem Material zu beachten sind.

Vorteile von Holzplatten für die Laserbearbeitung

Holzplatten sind aus verschiedenen Holzarten erhältlich, wie zum Beispiel Birke, Kirschbaum oder Ahorn, und können in verschiedenen Stärken und Größen hergestellt werden. Eines der größten Vorteile von Holzplatten für die Laserbearbeitung ist ihre natürliche Schönheit. Holzplatten haben eine einzigartige Maserung und Textur, die jedes Stück zu einem Unikat macht.

Ein weiterer Vorteil von Holzplatten ist ihre Stabilität und Festigkeit. Sie sind widerstandsfähig gegen Risse, Verformungen und andere Schäden, die bei der Bearbeitung mit einem Lasergerät entstehen können. Holzplatten sind auch relativ preisgünstig und einfach zu beschaffen, was sie zu einer kosteneffektiven Option für kleine und große Projekte macht.

Faktoren bei der Verwendung von Lasergeräten mit Holzplatten

Wenn Sie Holzplatten mit einem Lasergerät bearbeiten, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

  1. Holzart: Die Holzart hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis. Jede Holzart hat eine andere Maserung und Textur, was sich auf das Gravieren und Schneiden auswirken kann. Einige Holzarten können auch empfindlicher auf die Wärmeentwicklung durch den Laser reagieren.
  2. Lasereinstellungen: Die Einstellungen des Lasers, wie Leistung und Geschwindigkeit, sind entscheidend für das Gravieren oder Schneiden von Holzplatten. Eine zu hohe Leistung kann das Material verbrennen oder verformen, während eine zu niedrige Leistung möglicherweise nicht ausreichend ist, um das Material zu schneiden oder zu gravieren. Eine optimale Geschwindigkeit sorgt für eine gleichmäßige Bearbeitung ohne unerwünschte Brandspuren.
  3. Schutzfolie: Um ein optimales Ergebnis bei der Laserbearbeitung von Holzplatten zu erzielen, empfiehlt es sich, eine Schutzfolie auf das Material zu kleben. Die Folie schützt das Material vor Verbrennungen oder Verfärbungen durch den Laser und hilft auch dabei, das Material flach zu halten, was das Gravieren und Schneiden erleichtert.