Tipps und Tricks für die Laserbearbeitung von Holz

  • Zero-Waste mit Holzresten

    Zero-Waste mit Holzresten – Was tun mit Verschnitt & kleinen Stücken?

    Holzreste, die bei Produktion, in Werkstätten oder Schulen anfallen, werden oft als Abfall betrachtet, bieten aber vielfältige Möglichkeiten zur nachhaltigen Weiterverwertung. Kleine Holzstücke eignen sich gut zur Herstellung von Schlüsselanhängern, Magneten oder Holzschmuck, die individuell gestaltet und als Geschenke oder Verkaufsartikel genutzt werden können. Zudem freuen sich Schulen und MakerSpaces über Holzreste, um sie für kreative Projekte und Bildungszwecke einzusetzen. Auch das Zusammenfügen verschiedener Holzreste zu Patchwork-Holzplatten schafft einzigartige Materialien für weitere kreative Arbeiten. So tragen Holzreste durch kreative Nutzung aktiv zur Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsförderung bei.

    Weiterlesen
  • Schmuck aus Holz lasern

    Schmuck aus Holz lasern – Tipps für leichte und elegante Schmuckstücke

    Edel-Sperrholz ist ein ideales Material für handgefertigten Schmuck – ob Ohrringe, Ketten, Armbänder oder Fußschmuck. Es ist stabil, gleichzeitig angenehm leicht und lässt sich präzise mit dem Laser bearbeiten. Durch seine feine Struktur eignet es sich besonders gut für filigrane Designs mit hohem Tragekomfort.

    Die Größe und Form der Schmuckstücke ist Geschmackssache – wichtig ist, dass sie harmonisch wirken und bequem zu tragen sind. Abgerundete Kanten und eine gute Gewichtsverteilung erhöhen den Komfort zusätzlich. Ein Finish mit natürlichen Ölen oder Wachsen schützt das Holz, bringt die Maserung zur Geltung und macht den Schmuck langlebig.

    Weiterlesen
  • Welches Holz zum Lasern?

    Welches Holz zum Lasern?

    Welches Holz für welche Lasermaschine?

    Um diese Frage dreht es sich hier im folgenden Blogbeitrag.

    So viel sei verraten, bei WOOD4PROS.COM ist für jeden etwas dabei!!!

    Weiterlesen