Tipps und Tricks für die Laserbearbeitung von Holz

  • Zero-Waste mit Holzresten

    Zero-Waste mit Holzresten – Was tun mit Verschnitt & kleinen Stücken?

    Holzreste, die bei Produktion, in Werkstätten oder Schulen anfallen, werden oft als Abfall betrachtet, bieten aber vielfältige Möglichkeiten zur nachhaltigen Weiterverwertung. Kleine Holzstücke eignen sich gut zur Herstellung von Schlüsselanhängern, Magneten oder Holzschmuck, die individuell gestaltet und als Geschenke oder Verkaufsartikel genutzt werden können. Zudem freuen sich Schulen und MakerSpaces über Holzreste, um sie für kreative Projekte und Bildungszwecke einzusetzen. Auch das Zusammenfügen verschiedener Holzreste zu Patchwork-Holzplatten schafft einzigartige Materialien für weitere kreative Arbeiten. So tragen Holzreste durch kreative Nutzung aktiv zur Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsförderung bei.

    Weiterlesen
  • Welches Holz für welchen Zweck?

    Welches Holz für welchen Zweck?

    Ob filigrane Gravur oder präziser Schnitt – für ein gelungenes Laserprojekt ist die Wahl des passenden Holzes entscheidend. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Holzarten sich für welche Anwendungen besonders gut eignen. Von Pappel über Buche bis zu edlen Furnieren: Entdecke die Unterschiede und finde das ideale Material für dein nächstes kreatives Vorhaben!

    Weiterlesen