Furnierpapier

fineer papier


Normale prijs €11,99
verkoopprijs €11,99
Normale prijs
eenheid prijs
pro 
fineerpapier Twee dunne lagen hout worden in de richting van de vezels met elkaar verbonden en vormen zo een stabiel paneel voor een grote verscheidenheid aan toepassingen waarbij de dunste en mee...

Over Furnierpapier

Furnierpapier ist ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommt. Es ist dünn, leicht und einfach zu bearbeiten, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten macht. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Furnierpapier im Detail betrachten und erklären, warum es eine lohnenswerte Investition sein kann.

Was ist Furnierpapier?

Furnierpapier besteht aus dünnen Holzschichten, die auf Papier oder eine andere Trägerschicht geklebt werden. Es wird oft als "Holzfurnierpapier" bezeichnet und kann in verschiedenen Größen, Farben und Texturen gefunden werden. Das Material ist dünn genug, um leicht gebogen und geformt zu werden, aber stark genug, um eine gewisse Haltbarkeit zu bieten und kann mit einfachsten Mitteln wie Scheren, Cuttermessern und mit jeder Laserleistung bearbeitet werden und ist sogar mit einem herkömmlichen Schneidplotter bearbeitbar.

Vorteile von Furnierpapier

  • Vielseitigkeit: Furnierpapier kann in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, von Billets und Visitenkarten bis hin zu Dekoartikel aus der Innenarchitektur und Kunsthandwerk. Es kann leicht bearbeitet werden, um den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden gerecht zu werden, und kann in verschiedenen Farben und Texturen gefunden werden.
  • Leichtigkeit: Furnierpapier ist im Vergleich zu Vollholz sehr leicht, was es zu einer idealen Wahl für Projekte macht, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt.
  • Kostenersparnis: Da Furnierpapier dünn ist, kann es im Vergleich zu Vollholz kostengünstiger sein. Es bietet jedoch immer noch eine ähnliche natürliche Holzoptik, was es zu einer lohnenswerten Investition macht.
  • Nachhaltigkeit: Furnierpapier wird aus dünnen Holzschichten hergestellt, was bedeutet, dass weniger Holz benötigt wird als bei Vollholz. Dies macht es zu einer nachhaltigeren Option für diejenigen, die umweltbewusst denken und handeln möchten.
  • Einfache Verarbeitung: Furnierpapier ist dünn genug, um leicht gebogen und geformt zu werden, was es zu einer einfachen Wahl für Projekte macht, die eine gebogene Oberfläche erfordern. Es kann auch einfach mit einer Schere oder einem Cutter-Messer geschnitten werden.

Anwendungsbereiche von Furnierpapier

  • Kunsthandwerk: Furnierpapier ist eine beliebte Wahl für Kunsthandwerksprojekte, da es leicht zu bearbeiten und in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist. Es kann für Collagen, Karten und andere kreative Projekte verwendet werden.
  • Glückwunschkarten aus Holz: Besonders für Glückwunschkarten aus Holz, eignet sich Furnierpapier hervorragend. Die Bearbeitung mit manuellen Werkzeugen, Schneidplottern und Lasergravurmaschinen gelingt die Herstellung  von Glückwunschkarten aus Holz mit Leichtigkeit.
  • Direkter Druck: Furnierpapier kann mit Equipment einer Druckerei einfachst bedruckt werden und so als nachhaltige Ergänzung zu herkömmlichen Drucksachen eine gute Alternative bieten. Besonders als Bucheinband, eignet sich Furnierpapier hervorragend.

Fazit:

Furnierpapier ist eine vielseitige und kostengünstige Option für Projekte, die eine natürliche Holzoptik erfordern. Es bietet die gleiche natürliche Schönheit wie Vollholz, ist jedoch leichter, einfacher zu bearbeiten und nachhaltiger. Es kann in verschiedensten Anwendungen verwendet werden.

Wenn Sie nach einer kostengünstigen und dennoch ästhetisch ansprechenden Option für Ihre nächsten Projekte suchen, sollten Sie unbedingt Furnierpapier in Betracht ziehen. Es ist leicht, einfach zu bearbeiten und bietet eine natürliche Holzoptik, die in vielen Anwendungen einen Mehrwert schafft. Mit seiner Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit ist Furnierpapier eine kluge Investition für jeden, der in der Holzverarbeitung und im Kunsthandwerk tätig ist.